Vor zwei Jahren wurde der globale Klimastreik als großes Signal verstanden, dass die Jugend weltweit gegen die katastrophale Klimapolitik aufsteht. Doch statt die Regeln des Pariser Klimaschutzabkommens endlich umzusetzen, verharren die Regierungen weiter in Untätigkeit.
Auch in München werden sich Extinction Rebellion und andere befreundete Organisationen am Freitag, 19. März 2021, unter dem Motto „No more empty Promises“ mit Aktionen an verschiedenen Orten am globalen Klimastreik beteiligen:
ab 10:00 Uhr wird es eine Demo auf dem Marienplatz gegen das geplante Erdgaskraftwerk in Unterföhring sowie Spirit Energy geben, jenem Energie-Unternehmen, an dem die Stadtwerke München entgegen der offiziellen Klimapolitik der Landeshauptstadt beteiligt ist.
Parents for Future und andere Aktivist:Innen werden vor der CSU-Zentrale in der Mies-van-der-Rohe-Str. 1 eine Protestaktionen abhalten
ab 12:00 Uhr demonstriert Fridays für Future im Olympiapark
ab 14:00 Uhr wird es auf dem Wettersteinplatz ein antikapitalistisches Klimatreffen geben.