Hochschule für Philosophie, Kaulbachstr. 33 - (U3 / U6 - Haltestelle Universität), 80539 München
19:00 - 21:00 UhrAm 5. November 2017 findet der Bürgerentscheid statt und alle Münchner wählen wann die SWM ihr Kohlekraftwerk abschalten müssen.
Forderung des Bündnis für saubere Energie: „Stilllegung des Kraftwerksblocks, beispielsweise im Jahr 2020, wäre (…) möglich.” (Zitat: SWM/Öko-Institut e.V., 2016, S.3) Darum Abschalten bis spätestens 2022!
Die Stadtratsfraktionen von SPD und CSU folgen dem Willen der Stadtwerke München, diese möchten es gerne noch solange weiterbetreiben wie es wirtschaftlich ist.
Was ist die richtige Entscheidung? Machen Sie sich ihr Bild.
Diskutant/innen:
Michael Schabl (Vertreter des Bürgerbegehrens »Raus aus der Steinkohle«),
Vertreter der Stadtwerke München
Moderation und Veranstalter: TheBuzzard.org
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht, barrierefrei