Gasthaus Alter Wirt, Egmatingerstraße 1, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
19:00 UhrVortrag von
ÖDP-Europaabgeordnerter
Massentierhaltung, Hormone und Antibiotika im Fleisch, Brandrodungen im Amazonas und weltweit Glyphosat zur Futtermittelerzeugung. Muss das alles sein? Am Samstag, den 2. März 2019, um 19 Uhr spricht der Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Prof. Dr. Klaus Buchner, im Gasthaus Alter Wirt in Siegertsbrunn, Egmatingerstraße 1, über Alternativen zur industrialisierten Massentierhaltung.
Eine Kernforderung von Klaus Buchner ist die Einführung eines einheitlichen europäischen Gütesiegels für artgerecht erzeugte Fleischprodukte. Dieses Gütesiegel soll folgende Produktionsbedingungen garantieren: Artengerechte Tierhaltung, sparsamer Umgang mit Antibiotika in der Tierhaltung und die Verwendung nachhaltig produzierter Futtermittel.
Um das europäische Gütesiegel einzuführen, hat Buchner eine Petition gestartet, die online unterstützt werden kann unter: www.argarwende-jetzt.de.
Im Rahmen seines Vortrags wird Klaus Buchner auch auf die Bedeutung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ für die Landwirtschaft eingehen.
Mehr zu Prof. Dr. Klaus Buchner: www.klausbuchner.eu
Mehr zu seiner Kampagne: www.agrarwende-jetzt.de