EineWeltHaus München (Saal E01), Schwanthalerstr. 80 - (Haltestellen - U4/5 Theresienwiese, Tram 18/19 Hermann-Lingg-Straße), 80335 München
10:00 - 18:00 UhrNach jüngsten Vorfällen an tschechischem AKW
Angewärmtes Notkühlwasser in Temelin – Angst vor den Schweißnähten?
Hochkarätig besetzt tagt die Temelin-Konferenz am 25. März 2017 zum ersten Mal in München. Sechsmal tagte man bereits mit internationalen Experten und NGO direkt im AKW Temelin und im nahen Hluboka nad Vltavou. Referenten in München sind u.a. Dieter Majer, der ehemalige technischen Leiter der Atomaufsicht des Bundesumweltministeriums und Sylvia Kotting-Uhl, die Atomexpertin der grünen Bundestagsfraktion. Es geht um die im Raum stehenden Betrugsvorwürfe wegen unsicherer Schweißnähte am atomaren Kühlwassersystem des Reaktorblocks 1. Eine ehemalige Inspektorin der tschechischen Atomaufsicht habe die Unregelmäßigkeiten bestätigt und es werde gegen Unbekannt ermittelt, berichtet Konferenz-Organisatorin Brigitte Artmann, grüne Kreisrätin aus Wunsiedel.
Weitere Infos: Temelin Konferenz Programm
Veranstalter: Grüne Fichtelgebirge, BI STOPPT TEMELIN
Unterstützer: Ökologische Demokratische Partei
Eintritt: Frei, Anmeldung erforderlich
Kontakt: Brigitte Artmann oder 0178 – 5542868