Freiheizhalle, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1 - (alle S-Bahnen, Bus 53 + 63 - Haltestelle Donnersbergerbrücke), 80636 München
19:00 UhrDanielle Ganser – (Fotograf: Christoph Hardt)
Dr. phil. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher, spezialisiert auf internationale Zeitgeschichte seit 1945. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, US-Imperialismus, Ressourcenkämpfe, Energiesysteme und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet an der Universität St. Gallen (HSG) zur Geschichte und Zukunft von Energiesystemen. Daniele Ganser ist seit 2011 Gründer und Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel. Das SIPER untersucht, ob es möglich wäre, die Energieversorgung zu 100% auf erneuerbare Energien umzustellen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen (www.siper.ch).
Es können evtl. noch Plätze reserviert werden für folgende Veranstaltungen:
Reservierung Nürnberg
Weitere Infos: http://www.oedp-nuernberg.de
Reservierung Augsburg
Weitere Infos: http://www.oedp-augsburg.de
Vortrag mit anschließender Diskussion von
„Lüge und Täuschung in der internationalen Politik“
Kriege „passieren“ nicht so einfach. Werden sie provoziert?
Die Hintergründe bleiben meist unklar; damit auch die dahinter stehenden wirtschaftlichen und geostrategischen Interessen. Dass die Rüstungsindustrie zu den Profiteuren militärischer Auseinandersetzungen gehört, ist klar.
Ein schweizer Historiker geht dieser Frage nach und untersucht auch die Methoden zur innenpolitischen Durchsetzung von völkerrechtswidrigen Militäraktionen.
Es erwartet uns ein ungeheuerlicher Blick hinter die Kulissen des internationalen Machtgefüges.
Freiwillige Spende: 12,00 Euro (Erm. 8,00 Euro)
Den Vortrag von Dr. Daniele Ganser aus dem letzten Jahr kann man sich in unserem Youtube-Kanal anschauen.
Weitere Informationen unter facebook.com/oedpmuenchen