Vorhölzer Forum der Fakultät für Architektur der TU München, Arcisstraße 21 (5. Stock), 80333 München
18:30 UhrWeitere Informationen, Literaturhinweise und Links zum Thema finden Sie auf der Seite des gleichnamigen Moduls:
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von:
Hans Sauer Stiftung
Schnitzer&
Fakultät für Architektur
Vortragsreihe mit Podiumsdiskussion
Der Eintritt ist frei.
Die Termine und weitere Infos werden auf der Seite des Lehrstuhls
laufend aktualisiert:
Zwischen 1992 und 2015 hat sich die Siedlungs- und Verkehrsfläche Deutschlands ohne nennenswertes Bevölkerungswachstum um mehr als 20% ausgeweitet. In den Ballungsräumen stiegen die Baulandpreise in den letzten 10 Jahren auf das Dreifache. Mittlerweile nimmt der Bodenpreisanteil dort bis zu 70% der Kosten von Neubauwohnungen ein. Die Konsequenzen des gegenwärtigen Modells der Bodennutzung folgen nicht dem öffentlichen Interesse und können als Fehlentwicklungen identifiziert werden.
In der Veranstaltungsreihe an der TUM werden Lösungen für eine zukünftige Bodenordnung diskutiert, die zu einer sparsamen und effizienten Bodennutzung unter Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen führen kann.