12.07.2020
10:00 - ca. 12:30 Uhr (Einlass ab 10:00 Uhr)
Veranstaltung bereits in der Vergangenheit
„Der Eichelgarten, winziges Überbleibsel eines ehemaligen Hutewaldgebietes, heute floristisches und faunistisches Kleinod“
Inmitten des Forstenrieder Parks im Südwesten Münchens liegt der sogenannte „Eichelgarten“ an der ehemaligen Römerstraße. Das rund 20 Hektar große FFH-Gebiet vermittelt auf einer Fläche von gut acht Hektar noch heute einen Eindruck davon, wie weite Teile des Forstenrieder Parks im 16. und 17. Jahrhundert ausgesehen haben dürften.
Termin: Sonntag, 12.07.2020, Beginn: 10:00 Uhr, Dauer ca. 2 – 3 Stunden
Treffpunkt: Eichelgarten, Schautafeln an der Römerstraße,
Koordinaten: WGS 84 (lat/lon) 48.05043, 11.43772,
Parkmöglichkeit für Autofahrer: WGS 84 (lat/lon)48.04942, 11.45085
Wir stellen unsere Räder am Treffpunkt ab und erkunden den Eichelgarten zu Fuß. Wer ein Fernglas hat, bitte mitnehmen. Sonnenschutz und gegebenenfalls Mücken- und Zeckenschutz nicht vergessen!
Es führen: Karin Mengele und Oliver Wittig, MItglieder das AK Artenvielfalt der ÖDP München