07.08.2018
19:00 - ca. 21:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Veranstaltung bereits in der Vergangenheit
Die ÖDP München wird im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellen.
Dr. Andreas H. Segerer studierte an der Universität Regensburg Biologie und promovierte im Fach Mikrobiologie über hyperthermoacidophile Archaea.
Zwischen 1992-1998 leitete er das mikrobiologische Labor im Akademischen Lehrkrankenhaus der LMU in Traunstein. Danach wechselte er zu den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und arbeitet als Oberkonservator und Lepidopterologe an der an der Zoologischen Staatssammlung, Abteilung für Entomologie.
Er ist Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. und im
Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V.
Vortrag mit anschließender Diskussion von
Präsident der Münchner Entomologischen Gesellschaft e.V. und hauptberuflicher Schmetterlingsforscher
In seinem Vortrag beleuchtet er u.a. folgende Fragen:
Freie Platzwahl. Anstelle eines Eintritts bitten wir um eine Spende, um weitere Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen.
Unsere Empfehlung: 5,00 €
Reservierung erbeten mittels Anmeldeformular.
Weitere Informationen unter facebook.com/oedpmuenchen
Alle ÖDP-Veranstaltungen für den Sommer 2018 finden Sie auf unserem