29.10.2019
19:00 - ca. 21:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)
Veranstaltung bereits in der Vergangenheit
– Unser interaktives Stammtischformat mit Impulsvortrag –
Wir stellen das Welfare Quality Projekt vor, das in der Startphase von der EU gefördert wurde. Der Fokus liegt dabei auf der Beurteilung der Tiere und weniger auf der Stalleinrichtung oder dem Haltungssystem.
Die Biologin Frau Dr. Katharina Graunke gibt uns einen Einblick in die Grundsätze und Kriterien von Welfare Quality, wie die Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt und für den Verbraucher beurteilbar gemacht werden können.
Wir freuen uns auf ihre Sicht auf die Nutztierhaltung und auf Ihre Meinungen!
Eintritt frei!
Reservierung erbeten mittels Anmeldeformular.
Mehr Infos und Follower werden unter