18.02.2019
19:00 - ca. 21:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Veranstaltung bereits in der Vergangenheit
Die ÖDP München wird im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellen.
Dr. phil. Christoph Quarch veranstaltet Philosophie-Reisen und lehrt an verschiedenen Hochschulen.
Er gilt als der bodenständigste und verständlichste Philosoph Deutschlands und hat mit seinem Buch „Der kleine Alltagsphilosoph“ das öffentliche Bewusstsein geweckt, dass Philosophie mitten ins Alltägliche gehört.
Als Autor zahlreicher Bücher und exklusiver Firmenpublikationen sind von ihm zuletzt erschienen „Platon und die Folgen“, „Nicht denken ist auch keine Lösung“, „Rettet das Spiel!“, „Officina Humana“, „Der kleine Alltagsphilosoph“ u.v.a.
Vortrag mit anschließender Diskussion von
Philosoph, Bestsellerautor, Denkbegleiter, Sinnstifter für Unternehmen
Sein ist Information, Leben ist Datenverarbeitung, der Mensch ein Algorithmus? Der Triumphzug von digitaler Technik und künstlicher Intelligenz verändert
nicht nur unsere Welt, sondern auch unser Denken.
In seinem Vortrag beleuchtet er u.a folgende Fragen:
Freie Platzwahl. Anstelle eines Eintritts bitten wir um eine Spende, um weitere Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen.
Unsere Empfehlung: 7,00 €
Reservierung erbeten mittels Anmeldeformular.
Mehr Infos und Follower werden unter
Alle ÖDP-Veranstaltungen für das Frühjahr 2019 finden Sie auf unserem