Theater Leo17, Leopoldstraße 17 - (U3, U6 - Haltestelle Giselastraße), 80802 München Kartenansicht
08.04.2019
19:00 - ca. 21:15 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr)
Veranstaltung bereits in der Vergangenheit
Hinweis zu Fotos / Filmaufnahmen:
Die ÖDP München wird im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte Personen erstellen.
Prof. Dr. Gerd Liebezeit war am Forschungszentrum Terramare Wilhelmshaven tätig und lehrt seit 2008 am Institut für Chemie und Biologie des Meeres der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Mikroplastik, Nährsalzeinträge und -bilanzen im Wattenmeer und die Umweltbelastung tropischer Küsten.
Vortrag in Kooperation mit der
In Kooperation mit mehreren Münchner Organisationen
(u.a. die plastikfreie Zone, rehab republic und OHNE – der verpackungsfreie Laden)
Infomesse und Vortrag mit anschließender Diskussion von
Meereschemiker und Geologe
Sein Schaden in der Natur und wie wir weniger verbrauchen können
Der Vortrag von Prof. Liebezeit handelt von der Verschmutzung deutscher Gewässer und den Auswirkungen von Mikroplastik auf den Menschen. Rund um den Vortrag präsentieren sich Münchner Organisationen und geben praktische Ratschläge zum „Plastikfasten“.
Freie Platzwahl. Anstelle eines Eintritts bitten wir um eine Spende, um weitere Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen.
Unsere Empfehlung: 6,00 €
Reservierung erbeten mittels Anmeldeformular.
Mehr Infos und Follower werden unter
Alle ÖDP-Veranstaltungen für das Frühjahr 2019 finden Sie auf unserem