Termin
Online-Buchpräsentation: die neue Streitschrift „Wir haben genug!“ von Agnes Becker, Tobias Ruff, Bernhard Suttner
Was steckt hinter der These des „Weniger ist mehr“? Warum können wir alle gewinnen, wenn wir auf Überfluss verzichten?
ÖDP Bayern
Visionäres neues Wohlstandsmodell
Becker, Ruff und Suttner sind überzeugt: Das jahrzehntelang gepriesene und gelebte Wohlstands- und Konsummodell hat ausgedient, denn es führt uns sehenden Auges nicht nur in die ökologische, sondern gleichfalls in die soziale wie finanzielle Erschöpfung. Die Autor*innen sind allesamt politische Überzeugungstäter*innen und aktuelle bzw. frühere Landesvorsitzende der ÖDP Bayern, die durch ökologische Projekte und erfolgreiche Volksbegehren bayern- und teils bundesweit bekannt wurden. Sie zeichnen in dieser Streitschrift das Bild eines neuen Wohlstandsmodells, das nicht auf Zerstörung und Ausplünderung, sondern auf Bewahrung, Nachhaltigkeit und Sinnstiftung setzt – aufrüttelnd, Mut machend und visionär.
Buchpräsentation am 12.7.2023
Nach einer kurzen Vorstellung der Streitschrift „Wir haben genug!“, die am 7. Juli 2023 im Münchner Oekom Verlag erscheint, stehen die drei Autor*innen Rede und Antwort. Moderiert wird die Online-Veranstaltung vom niederbayerischen ÖDP-Bezirksrat und Landespressesprecher Urban Mangold.
Das sagen Prof. Paech und Dr. Spielmann
„Das geneigte Nachhaltigkeitspublikum wird mit diesem Buch eine Überraschung erleben. (…) Dieses Buch lässt hoffen, weil darin politische Akteure zu Wort kommen, die sich nicht um unpopuläre und deshalb oft unterdrückte Sachverhalte herumdrücken. Mehr noch: Die argumentative Eleganz und Schlüssigkeit, mit der begründet wird, dass Verzicht – tatsächlich: sie schrecken nicht einmal vor dem V-Wort zurück! – in der aktuellen Situation mit vielen Gewinnen an Lebensqualität und Sinnstiftung einherginge, ist beeindruckend.“
Prof. Dr. Niko Paech, Dipl.-Volkswirt, Postwachstumsökonom und Buchautor
„Eine Streitschrift wie diese hätte Robert Jungk gefallen, denn die hier versammelten Beiträge machen deutlich, dass nichts weniger ansteht als eine grundlegende Kurskorrektur.“
Dr. Walter Spielmann, Germanist, Historiker, langjähriger Leiter der Internationalen Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg
Die Einwahl erfolgt über den untenstehenden Link
+49-619-6781-9736
Zurück