Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Termin

Vortrag: „Verkehrslärm – Probleme, Lösungen und Perspektiven“

28.11.2014 - 01.01.1970
19:30 - 02:00
Hansa Haus, Briennerstraße 39, 80333 München

Die beiden ÖDP-Stadträte Sonja Haider und Tobias Ruff laden ein:

Vortrag:
„Verkehrslärm – Probleme, Lösungen und Perspektiven“

Freitag, 28. November 2014, 19:30 Uhr, Hansa Haus Brienner Straße 39, 80333 München
MVV: U2/U8 Königsplatz

Referent: Michael Jäcker-Cüppers

, Vorsitzender des Arbeitsrings Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik

Quietschende Autos, brummende Lastwagen und kreischende Straßenbahngeräusche - in einer Stadt wie München kann die Lärmbelastung vielfältige Ursachen haben. Wer starkem Lärm ausgesetzt ist, der hat zum Beispiel ein erhöhtes Risiko, Bluthochdruck und infolgedessen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln. Lärmverursacher Nummer eins in Deutschland ist das stetig zunehmende Verkehrsaufkommen, so die Deutsche Gesellschaft für Akustik auf ihrer Website. Welche Maßnahmen gegen diesen Lärm sind in einer wachsenden Großstadt wie München dringend nötig und welche Maßnahmen sind überhaupt möglich, damit Lärm nicht weiterhin im Wohnumfeld die bedeutendste Umweltbeeinträchtigung darstellt? Herr Michael Jäcker-Cüppers, Vorsitzender des Arbeitsrings Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik legt in seinem Vortrag am 28. November die Probleme im Umgang mit Verkehrslärm dar und versucht das Problem sowohl aus rechtlicher als auch aus gesundheitspolitischer Sicht einzuordnen. Er wird ebenso erörtern, ob die Schutzregelungen die unsere Gesellschaft gegen Verkehrslärm vorsieht, wirklich zielführend sind und wo genau Nachbesserungsbedarf besteht. Die vom Arbeitsring Lärm erarbeiteten Vorschläge zum effizienten Schutz vor Verkehrslärm wird er mit den Münchner ÖDP-Stadträten Sonja Haider und Tobias Ruff diskutieren und auch, welche verkehrsplanerischen Maßnahmen in München ergriffen werden müssen, um die Bürger vor dem Lärm zu schützen, den circa 65% aller Menschen in Deutschland als echte Belästigung empfinden.

Die Deutsche Gesellschaft für Akustik ist ein wissenschaftlicher Verein und hat zum Ziel den Lärmschutz in Deutschland und Europa zu verbessern. Jährlich veranstaltet der Verein den bundesweiten „Tag gegen Lärm“, um die Ursachen und Auswirkungen von Lärm in den Fokus zu rücken. Zudem vergibt die Deutsche Gesellschaft für Akustik jährlich die renommierte Helmholtz –Medaille an herausragende Wissenschaftler aus dem Bereich Akustik. Herr Jäcker-Cüppers ist Vorsitzender des Arbeitsrings Lärm und Lehrbeauftragter an der TU Berlin im Bereich Lärmschutz.

Hier geht es zu einem Interview mit Herrn Jäcker-Cüppers auf 3Sat: www.3sat.de/mediathek/


Hier zur Website des Arbeitsrings Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik: www.ald-laerm.de

Termin herunterladen

Zurück